Silbermanufaktur Gebrüder Reiner – Perfektion in Silber seit 150 Jahren

Die Silbermanufaktur Gebrüder Reiner steht für jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung von edlem Silberbesteck. Noch heute wird jedes Stück mit größter Sorgfalt in der eigenen Manufaktur in Bayern von erfahrenen Besteckbauern und Polierern gefertigt. Gebrüder Reiner Silberwaren überzeugen durch Qualität und preisgekrönte Designs, die seit Generationen begeistern.

Gebrüder Reiner - Auf einen Blick

  • Tradition seit 1874: Handgefertigtes Silberbesteck aus Bayern mit höchster Präzision und Liebe zum Detail.
  • Zeitlose Designs: Vielfältige Kollektionen von klassisch bis modern, ideal für jeden Anlass.
  • Nachhaltigkeit & Qualität: Reparaturservice und langlebige Verarbeitung machen jedes Stück zu einem Erbstück.

Von der Gründung bis heute: Die Geschichte der Gebrüder Reiner

Die Geschichte der Gebrüder Reiner beginnt 1874 im bayerischen Krumbach. Josef Reiner, geprägt von den Lehr- und Wanderjahren in der nahegelegenen Silberhochburg Augsburg, gründete die Manufaktur mit einer klaren Vision: Silberbesteck, bei dem Qualität und handwerkliche Perfektion Hand in Hand gehen. Die Anfänge waren noch geprägt von traditionellen Techniken – Hammer, Amboss und Feilen kamen zum Einsatz. Schon nach kurzer Zeit erlangte die Manufaktur überregionale Bekanntheit.

Mit der zweiten Generation, Wilhelm und Josef Reiner, wurde das Unternehmen um neue Designrichtungen wie den Historismus und Jugendstil erweitert. Die 1920er Jahre markierten einen Wendepunkt: Neben reinem Silberbesteck kamen versilberte Modelle hinzu, die in Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Professor von Mayrhofer entstanden.

Die Einführung moderner Designs und Kollektionen wie „Atelier“ brachte der Marke nicht nur zahlreiche Auszeichnungen, sondern auch große internationale Anerkennung, etwa durch die Ausstattung der Deutschen Botschaft in Washington. 

Silberwaren, die mehr bieten: Warum Gebrüder Reiner überzeugt

Die Silberwaren von Gebrüder Reiner heben sich deutlich von industriell gefertigter Massenware ab, denn jedes Besteckteil wird von erfahrenen Spezialisten in präziser Handarbeit gefertigt. Das Ergebnis sind Silberprodukte mit einem einzigartigen Charakter, der bei maschineller Produktion schlicht nicht erreicht werden.

Die Gebrüder Reiner-Kollektionen überzeugen durch ihre zeitlose Ästhetik und Langlebigkeit. Ein Silberbesteck von Gebrüder Reiner begleitet Sie über Jahrzehnte hinweg. Die Kombination aus edlem Silber und meisterhafter Verarbeitung macht jedes Stück zu einem kleinen Kunstwerk.

Von feierlichen Dinners bis zu besonderen Familientreffen: Die Silberwaren der Silbermanufaktur Gebrüder Reiner verleihen jedem Moment eine besondere Note. Sie sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern zeitlose Begleiter, die Generationen überdauern und mühelos jeden gedeckten Tisch veredeln.

Die Kollektionen der Gebrüder Reiner im Detail – Von Besteck bis Accessoires

Die Kollektion der Silbermanufaktur Gebrüder Reiner bietet eine beeindruckende Auswahl an erlesenen Silberwaren. Von edlem Silberbesteck über stilvolle Serviettenringe bis zu eleganten Bechern und Schalen wird jedes Stück mit höchster Sorgfalt und handwerklichem Können gefertigt. Ob als Taufgeschenk, Erbstück oder Teil eines festlichen Services – diese Silberwaren schaffen bleibende Werte und bereichern Ihren Alltag ebenso wie ganz besondere Anlässe.

Augsburger Faden

Dieses klassische Design zählt zu den ältesten Besteckmustern Deutschlands und stammt aus den renommierten Augsburger Silberwerkstätten. Das charakteristische Fadenmuster, das den gesamten Griff umrahmt, verleiht dem Besteck eine schlichte Eleganz und eignet sich hervorragend für Gravuren.

Spaten

Ebenfalls ein traditionsreiches Muster, das seit der Gründung der Manufaktur gefertigt wird. Die markanten "Ohren" am Stielanfang und die dezente Mittelrippe verleihen diesem Besteck seinen unverwechselbaren Charakter. Es harmoniert mit einer Vielzahl von Tafelservices.

Bernina

Entstanden in der Werkbund-/Bauhausära, spiegelt dieses moderne Design die "Neue Sachlichkeit" wider. Ohne überflüssige Verzierungen besticht es durch seine elegante Taillierung und liegt dank optimaler Balance angenehm in der Hand.

Atelier

Mit seiner geradlinigen und harmonischen Form wirkt dieses Besteck zugleich schlicht und elegant. Es vermittelt Leichtigkeit und Luxus und verkörpert den Lebensstil vergangener Zeiten in perfekter Harmonie.

Grand Prix

Dieses Design reflektiert die funktionale Ästhetik der Werkbund-/Bauhausära. Der Entwurf der Silberschmiede Wetzlar/München lässt die Schönheit des Silbermaterials ohne Ablenkung erstrahlen.

Sächsisches Hofmuster

1924 von Helene Lock-Brandt für die Silberwarenfabrik Bruckmann entworfen, zeichnen sich die Griffe durch die Form eines Geigenkastens und einen doppelten Faden aus. Die elegante Bescheidenheit dieses Musters macht es seit Generationen beliebt.

Artefactum

Inspiriert von der Sachlichkeit der Bauhaus-Ära, bestechen die klaren Linien dieses Designs. Entworfen 1922 von J. Bulling für die Silberwerkstätten Grimminger, bietet es die Faszination eines exklusiven Bestecks.

Kordel

Mit seinem gedrehten Kordeldesign bietet dieses Besteck ein einzigartiges haptisches Erlebnis. Das brillante Lichtspiel der Kordel verleiht den Griffen Eleganz und macht sie zu wahren Handschmeichlern.

Mayrhofer

Benannt nach dem bayrischen Gold- und Silberschmied Adolf von Mayrhofer (1864–1929), orientiert sich dieses Muster am beginnenden Jugendstil und ist ein vortreffliches Beispiel für die deutsche Variante des Art Deco.

Die hohe Handwerkskunst der Silbermanufaktur verspricht Qualität, die bleibt

Die Silbermanufaktur Gebrüder Reiner fertigt jedes Stück mit handwerklicher Präzision. Vom Stanzen des Silbers bis zur feinen Gravur,  jeder Fertigungsschritt wird von erfahrenen Spezialisten der Silberschmiedekunst durchgeführt, die ihre Techniken über Jahrzehnte perfektioniert haben. Moderne Maschinen unterstützen diesen Prozess, doch die entscheidenden Handgriffe bleiben ausschließlich den Experten vorbehalten.

Die hochwertige Verarbeitung der Silberwaren sorgt dafür, dass das Besteck nicht nur elegant, sondern auch robust ist. Silber ist ein Material, das bei richtiger Pflege nahezu unvergänglich ist – ein Erbstück, das weitergegeben werden kann. Diese Qualität spiegelt sich in jedem Produkt wider und macht Silberwaren von Gebrüder Reiner zu einer Investition für die Ewigkeit.

Ein weiterer erwähnenswerter Aspekt der Gebrüder Reiner ist die Aufarbeitung alter Bestecke. Dank des Reparaturservices der Manufaktur können selbst jahrzehntealte Stücke wieder in neuwertigem Zustand erstrahlen. Dieser nachhaltige Ansatz unterstreicht, wie eng Tradition und Verantwortung bei Gebrüder Reiner miteinander verbunden sind.

Die richtige Pflege von Silberbesteck

Die Pflege von Silberbesteck erfordert keine großen Anstrengungen – ein wenig Aufmerksamkeit genügt. Mit den folgenden Tipps bleibt Ihr Besteck in einem einwandfreien Zustand und behält seinen Wert über viele Jahre hinweg.

  • Reinigen Sie Ihr Besteck zeitnah nach der Benutzung mit warmem Wasser und einem sanften Reinigungsmittel, um Essensreste schonend zu entfernen.
  • Trocknen Sie jedes Teil gründlich ab, um unschöne Verfärbungen durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Verwenden Sie spezielle Silberpoliertücher oder Pflegeprodukte, um angelaufenes Silber sanft zu reinigen und den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen.
  • Lagern Sie Ihr Besteck sicher, am besten in einem Besteckkasten mit Stoffauskleidung, um Kratzer und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.

    Silberwaren als Geschenk: Für die besonderen Momente im Leben

    Es gibt Geschenke, die mehr sagen als Worte, die Silberwaren von Gebrüder Reiner gehören dazu. Ein gravierter Silber Serviettenring mit einer persönlichen Widmung oder ein eleganter Silberbecher machen jeden Anlass zu etwas Besonderem.

    Taufen, Hochzeiten und Jubiläen sind Momente, die bleibende Erinnerungen verdienen. Ein Silberbecher mit dem Namen und Taufdatum eines Kindes wird zum symbolischen Begleiter fürs Leben. Für das Brautpaar ist ein Menübesteck mit zeitlosem Design nicht nur eine praktische Ergänzung, sondern über Jahre ein stilvoller Begleiter. Jubilare erfreuen sich an personalisierten Silberwaren, die den Anlass für immer festhalten.

    Die Silbermanufaktur Gebrüder Reiner bietet Ihnen die Möglichkeit, emotionale Geschenke zu kreieren, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch die Verbindung zu Ihren Herzensmenschen symbolisieren. 

    Fazit: Gebrüder Reiner verspricht zeitlose Eleganz für Ihr Zuhause

    Die Silbermanufaktur Gebrüder Reiner verbindet traditionelles Handwerk mit einem Gespür für moderne Ansprüche. Jedes Stück wird mit viel Hingabe gefertigt und überzeugt durch Präzision und Liebe zum Detail. Bevorzugen Sie beispielsweise das klassische Design des Augsburger Fadens oder die schlichte Eleganz der Bernina-Linie? Wofür Sie sich auch entscheiden, die Silberwaren von Gebrüder Reiner versprechen eine Qualität, die Bestand hat und bereichern Ihre Tafel über viele Jahre hinweg.

    Machen Sie Ihre Anlässe unvergesslich: Erkunden Sie die Kollektion der Gebrüder Reiner und finden Sie Silberwaren, die Ihren Tisch und Ihre besonderen Momente veredeln.

    Häufige Fragen zu Silberwaren von Gebrüder Reiner

    In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die hochwertigen Produkte von Gebrüder Reiner.

    Wie erkenne ich echtes Silberbesteck von Gebrüder Reiner?

    Echtes Silberbesteck von Gebrüder Reiner trägt eine Punzierung, die den Feingehalt des Silbers angibt, z. B. „800“ oder „925“. Diese Stempel garantieren die Echtheit und den hohen Silbergehalt der Besteckteile.

    Kann ich mein altes Silberbesteck bei Gebrüder Reiner restaurieren lassen?

    Ja, die Silbermanufaktur bietet einen Reparatur- und Aufarbeitungsservice an. Dadurch können angelaufene oder beschädigte Stücke wieder in neuem Glanz erstrahlen und erhalten ihren ursprünglichen Wert zurück.

    Welche Designs passen zu einem modernen Einrichtungsstil?

    Für moderne Tischdekorationen eignen sich zeitlose Designs wie „Bernina“ oder „Atelier“. Diese Muster zeichnen sich durch klare Linien und schlichte Eleganz aus und ergänzen minimalistische Stile perfekt.

    Warum lohnt sich die Investition in Silberwaren von Gebrüder Reiner?

    Silberbesteck von Gebrüder Reiner ist langlebig, hochwertig verarbeitet und behält bei richtiger Pflege über Jahrzehnte seinen Wert. Es ist nicht nur ein praktisches Tafelbesteck, sondern auch ein ein potenzielles Erbstück für kommende Generationen.

    Klaus Neubauer

    Klaus Neubauer, Gründer des Tafelsilber Kontors, lebt seine Leidenschaft für Silber seit über 50 Jahren. Was einst mit einer Ausbildung bei Koch & Bergfeld begann, ist heute seine Herzensaufgabe: die Pflege und Restaurierung von Silber, um die Schönheit und den Glanz dieser besonderen Schätze zu bewahren.