Was ist eine Punzierung?
Ursprung von Punzen und Punzierungen
Die heutige Punzierung Bedeutung geht zurück auf etwa 400 nach Christi, als bereits der Feingehalt von Silber gekennzeichnet wurde. König Edward I. erließ im 13. Jahrhundert ein Gesetz zur Überprüfung von Silbergegenständen. Es war zunächst nur ausgesuchten Londoner Juwelieren vorbehalten, Tests durchzuführen, um den jeweiligen Feingehalt festzustellen. Sterlingsilber mit einem Reinheitsgrad von 92,5 Prozent erhielt einen Leopardenkopf-Stempel. Nach und nach setzte sich diese Vorgehensweise im ganzen Vereinigten Königreich durch. Seit dem späten Mittelalter ist die Punzierung Silber in vielen Ländern üblich.
Punzen Übersicht
Feingehaltsstempel
Herstellerstempel
Stadt- und Landmarken
Häufige Fragen zu Punzen
Wie erkenne ich den Feingehalt von Silber an einer Punze?
Was bedeutet die Herstellerpunze auf einem Silberstück?
Mit der Herstellerpunze lässt sich ein Objekt einem bestimmten Hersteller zuordnen. Sofern die Manufaktur im Lauf der Jahre die Herstellerpunze geändert hat, ist auch eine zeitliche Einordnung möglich.